Geplante Gesetzesänderungen
Keep ReadingDie Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der insbesondere Neuregelungen zur Körperschaftsteuer und zur Umsatzsteuer enthält und grundsätzlich ab 2019 gelten soll. Die Änderungen betreffen hinsichtlich der Körperschaftsteuer den Verlustuntergang...
Vorsteuerabzug bei Briefkastenanschrift
Keep ReadingDer Bundesfinanzhof (BFH) ändert seine Rechtsprechung zugunsten von Unternehmen und lässt nunmehr den Vorsteuerabzug auch aus solchen Rechnungen zu, in denen der leistende Unternehmer und Rechnungsaussteller lediglich seine Briefkastenadresse...
Einzelaufzeichnungspflicht für Kasseneinnahmen
Keep ReadingIn der letzten Ausgabe dieser Mandanten-Information haben wir u. a. über Ausnahmen von der Einzelaufzeichnungspflicht bei der Verwendung einer offenen Ladenkasse im Falle von Dienstleistungen berichtet. In diesem Zusammenhang eine...
Abgabesatz Künstlersozialversicherung
Keep ReadingDer Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung wird im Jahr 2019 unverändert 4,2 % betragen. Die entsprechende Verordnung wurde Ende August bekanntgegeben. Hintergrund: Über die Künstlersozialversicherung werden derzeit rund 190.000 selbständige Künstler und...
Absagen zu Betriebsfeiern
Keep ReadingDer geldwerte Vorteil, der sich aus der Teilnahme an einer Weihnachtsfeier ergeben kann, erhöht sich für den teilnehmenden Arbeitnehmer nicht dadurch, dass Kollegen abgesagt haben. Dies gilt einem aktuellen...
Aktuelles
- Modularisierung des Wirtschaftsprüfungsexamens kommtBundeswirtschaftsminister Altmaier hat die Zweite Verordnung zur Änderung der Wirtschaftsprüferprüfungsverordnung unterschrieben. Mit dem bevorstehenden Inkrafttreten der Änderungsverordnung wird sichergestellt, dass das Wirtschaftsprüfungsexamen im Prüfungstermin II/2019 erstmals in modularisierter Form durchgeführt werden wird. Darauf weist die WPK hin.
- IAASB: Konsultation zur Überarbeitung der internationalen Standards zum Qualitätsmanagement gestartetDas International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) führt aktuell eine Umfrage zum Qualitätsmanagement der Prüfungspraxen und der Auftragsdurchführung durch. Das IAASB erbittet Stellungnahmen bis zum 1. Juli 2019. Das berichtet die WPK.
- APAS: Arbeitsprogramm 2019 - Worauf Sie vor allem bei der Auftragsprüfung und der Qualitätskontrolle achten solltenAm 21. Januar 2019 hat die Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) ihr Arbeitsprogramm 2019 veröffentlicht. Die WPK hat die Schwerpunkte der Inspektion des Qualitätssicherungssystems der Praxen aufgelistet.
Kontakt
HLV
Liskow · Vieting · Bothe
Wirtschaftsprüfer / Steuerberater PartG mbB
Wasserstraße 7
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 / 99 20 80
Telefax: 0208 / 99 20 820
E-Mail: kanzlei@wp-hlv.de